Was Umfragen so alles zu Tage fördern...
Reader´s Digest befragte 2008 die Einwohner Europas*, welchen Berufsgruppen bzw. Institutionen sie am meisten vertrauen - und brachte sehr viel Überraschendes, teilweise Unglaubliches zu Tage.
Gewinner war die Feuerwehr knapp gefolgt von den Piloten, Apothekern, Krankenschwestern und Ärzten - also alles Berufe, an denen Leib und Leben hängen kann. So weit die Normalität!
Überraschend, dass bei der europaweiten „Vertrauensvergabe“ die Polizei nach Lehrern und Landwirten erst auf Platz 8 und die Meteorologen schon auf Platz 9 landeten - noch vor Pfarrern (Platz 10) und Richtern (Platz 11). (Die Wetterfrösche stehen also trotz mannigfaltiger Fehl- Vorhersagen hoch im Kurs.)
Apropos Richter: Die ehrenwerten Herren rangieren in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Taxifahrern - kaum zu glauben, wer da wem vertraut. (Die Anwälte übrigens liegen um 5%-Punkte hinter den Taxis auf Platz 13.)
Das Schlussquartett bilden die Fußballer (Rang 17), Gewerkschaftler, Autoverkäufer und - wen wundert´ s? - die Politiker mit beschämenden 7% und Rang 20 – die „Volksvertreter“ das Schlusslicht in der Vertrauens- Hitliste Europas.
Werber und Verkaufsförderer tauchen in dieser Liste erst gar nicht auf...
* Größte Verbraucherstudie Europas, 25.000 Bürger aus 15 Ländern
Dabei spielen wir als Werber doch oft genug Feuerwehr!
AntwortenLöschen