90 Ideen. Ein
Ziel: Vereint für die Umwelt.
Der DFB UMWELTCUP 2012: Wettbewerb mit begeisterndem Kommunikationspaket.
 |
Das Logo des DFB UMWELTCUP |
Der Deutsche Fußball Bund (DFB) startete seine große Umweltkampagne.
Parallel zur EURO 2012 werden die Fußballvereine in ihren Ligen um Siege
kämpfen und auch beim DFB UMWELTCUP 2012 punkten.
Unterstützt wird die Kampagne, bei der sich die Frankfurter Agentur
Brand Factory in einem Pitch durchsetzen konnte, durch ein großes
Kommunikationspaket. So werben neben Broschüre, Bannerkampagne, Bandenwerbung,
Anzeigen in Stadionmagazinen, die Nationalspieler in einem TV-Spot unter der
Regie von Sönke Wortmann, um den Einsatz für Umwelt und Natur.
Mit 90 Ideen punkten – für die Umwelt und den Verein. Herzstück des
DFB Umweltcups ist der Onlineauftritt. Auf umwelt.dfb.de können sich alle Vereine registrieren und
erfahren immer aktuell, wie man einfach und spielerisch Ideen umsetzen und tolle
Preise gewinnen kann.
Ein Trainingstag mit den DFB-Trainern oder der VIP-Besuch eines
Bundesligaspiels motiviert, um zum Beispiel Energie und Wasser zu sparen:
Regenwasser für's Fußballschuhe putzen, Recyclingpapier für den
Spielberichtsbogen, Energiesparlampen für's Vereinsheim, Fahrgemeinschaften zu
den Auswärtsspielen und 86 Ideen mehr.
Den
Umweltschutz ins Relevant Set der 26.000 Vereine zu bringen, ist für die
Fußballfans und Werbespezialisten von der Agentur Brand Factory der erste Etat
des Deutschen Fußball Bundes (DFB). Bis zum 31.12. 2012 können die Vereine
punkten und werden immer wieder neu über Onlineaktivitäten und Plakatkampagnen
zur Umsetzung der Ideen angeregt. Dazu gehören auch Rabattangebote mit denen
die Vereine schon von Anfang an Geld sparen. Hierbei half die Erfahrung der
Brand Factory in kommunikativen und vertriebsorganisierten Kooperationen, die
die Agentur für viele ihrer Kunden umsetzt.